Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen über unser Unternehmen

Anerkannter Bio-Suisse Betrieb

Biologische Pflanzen anzubieten, ist uns ein spezielles Anliegen. Aus diesem Grunde haben wir die Bio Vollknospe Anerkennung 2013 erlangt und freuen uns, dass wir Sie seit dem, als anerkannter Bio-Suisse Betrieb, mit exklusiven Bio Pflanzen versorgen dürfen.

Schweizerische Bio-Zertifizierstelle

Unser Betrieb wird regelmässig durch Bio-Inspecta AG in Frick kontrolliert und garantiert Ihnen Wildstauden und Wildsträucher, die nach den strengen Richtlinien von Bio-Suisse produziert werden.

Epilobium angustifolium, Schmalblättrige Weidenröschen, Wildpflanzen
Epilobium angustifolium - Schmalblättrige Weidenröschen

 

 

Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt den Wildrosen, vielerlei weiteren Wildsträuchern und Wildstauden. Im Speziellen führen wir ein ausgesuchtes Sortiment an etlichen Wildrosen Arten. Unsere Pflanzen werden als hochwertige Topfware ausgeliefert, die jederzeit, sofern der Boden nicht gefroren ist, ausgepflanzt werden kann.

 

 

 

 

Offiziell zugelassen das Floretia Logo zu verwenden

Als Wildpflanzen Produktions-Betrieb sind wir offiziell zugelassen, das Logo der Floretia zu verwenden.

Nur Pflanzen und Saatgut, die von Schweizer Standorten stammen, dürfen das Floretia-Logo tragen. 
Die sechs biogeographischen Grossregionen und die Höhenstufen der Schweiz werden beachtet.

Mit dem Logo versehene Pflanzen sind frei von chemisch-synthetischen Pestiziden.

Geranium sylvaticum - Wald-Storchschnabel, Wildpflanze, Wildstaude, Waldstaude, Wildes Geranium
Geranium sylvaticum - Wald-Storchschnabel

 

 

 

 

Finden Sie die passenden einheimischen Wildpflanzen, Wildsträucher oder Beeren für Ihren Garten oder Balkon. Sie möchten die Biodiversität fördern und Ihren Garten erblühen lassen, dann sind Sie hier richtig. Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserem Bio-Online-Shop umzuschauen.

An Bioterra angeschlossen

Bioterra ist die führende Organisation für Bio- und Naturgarten in der Schweiz. Sie setzt sich für den biologischen Anbau ein. Ihr Engagement gilt der Förderung und dem Erhalt der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt. Als Bio-Suisse zertifizierter Betrieb ist unsere Biogärtnerei an Bioterra angeschlossen.

Cynorrhodons en hiver

Un réservoir de grande valeur pour les oiseaux et une variété d'espèces de mammifères offre le cynorrhodon en hiver. Le cynorrhodon est l'un des fruits sauvages à teneur élevée en vitamine C, mais aussi la pro-vitamine A et les vitamines du complexe B y sont représentées.

0 Kommentare

Hagebutten im Winter

Grosses Potenzial für Vögel und einer Vielzahl von Säugetierarten bietet die Hagebutte. Sie zählt zu den vitamin- und mineralstoffreichsten Wildfrüchten. Der Gehalt an Vitamin C ist speziell hoch, aber auch das Provitamin A und Vitamine des B-Komplexes sind u.a. in den Hagebutten vertreten.  

6 Kommentare

Les roses sauvages également en hiver d'une importance capitale

Les cynorrhodons des roses sauvages servent de nourrir en hiver 19 différentes espèces de mammifères et 27 espèces d’oiseaux. Les branches d’épines très dense offrent surtout de la protection aux oiseaux.

0 Kommentare

Wildrosen auch im Winter von grösster Bedeutung

Als Nahrung im Winter dienen die Hagebutten der Wildrosen für 19 verschiedene Säugetier Arten und 27 Vögeln. Besonderen Schutz für Vögel bieten Wildrosen wegen ihrem dichtem Wuchs und den überwiegend stachelbewehrten Zweigen.

0 Kommentare