Wissenswertes über unser Unternehmen

Hier finden Sie aktuelle Informationen über unser Unternehmen

Sonnenuntergang
Sonnenuntergang

AstrantiAs GmbH Wildrosen & Wildfrüchte, Naturgarten-Pflanzen Gärtnerei

Unser Wildrosen & Wildfrüchte, Naturgarten-Pflanzen Angebot

AstrantiAs GmbH Bio Wildrosen & Wildfrüchte, Naturgarten-Pflanzen Gärtnerei
AstrantiAs GmbH Bio Wildrosen & Wildfrüchte, Naturgarten-Pflanzen Gärtnerei
Epilobium angustifolium, Schmalblättrige Weidenröschen, Wildpflanzen
Epilobium angustifolium - Schmalblättrige Weidenröschen

Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt den Wildrosen, vielerlei weiteren Wildsträuchern und Wildstauden. Im Speziellen führen wir ein ausgesuchtes Sortiment an etlichen Wildrosen Arten. Unsere Pflanzen werden als hochwertige Topfware ausgeliefert, die jederzeit, sofern der Boden nicht gefroren ist, ausgepflanzt werden kann.

 

 

 

 

Geranium sylvaticum - Wald-Storchschnabel, Wildpflanze, Wildstaude, Waldstaude, Wildes Geranium
Geranium sylvaticum - Wald-Storchschnabel

 

Finden Sie die passenden einheimischen Wildpflanzen, Wildsträucher oder Beeren für Ihren Garten oder Balkon. Sie möchten die Biodiversität fördern und Ihren Garten erblühen lassen, dann sind Sie hier richtig. Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserem Bio-Online-Shop umzuschauen.

Presse

Bioterra

Wer steckt hinter AstrantiAs?

Wer steckt hinter «AstrantiAs»? | Bioterra

 

Auf  Wildrosen, -sträucher und -stauden habe ich mich übrigens aus zwei Gründen spezialisiert: Zum einen, weil sie schön anzusehen und zudem alle, die ich anbiete, auch essbar sind

Spätherbstliche Pflanzaktionen

Spätherbstliche Pflanzaktionen | Bioterra

 

Wer für die Vogelwelt und für sich selbst etwas Gutes tun will, kann – solange die Böden frostfrei sind – Wildsträucher oder eine Wildhecke pflanzen. Passend sind etwa Wildrosen, Berberitzen oder Pfaffenhütchen. Sie bieten mit ihren Früchten viel wertvolles Futter. Und wir können, zu unserer Freude, das rege Picken verschiedenster Vogelarten beobachten.

Einheimische Wildgehölze

Hippocrepis emerus - Strauchkronwicke
Hippocrepis emerus - Strauchkronwicke

Einheimische Wildgehölze | Bioterra

 

Hecken kennzeichnen Übergänge und sind ökologische Spannungsräume. Astride Tanner, Inhaberin der Gärtnerei Astrantias in Schindellegi SZ, vermehrt heimische Wildgehölze aus Samen, die sie am Ursprungsort sammelt.

Winkler & Richard Naturgärten

Am 1. Juni war wieder Rosenzeit im Schaugarten - Winkler Richard Naturgärten

Präsentation über Wildrosen und ihre Bedeutung für die Biodiversität

 

Am 1. Juni war wieder Rosenzeit im Schaugarten - Winkler Richard Naturgärten

Rosenfest La Vie en Rose Winkler & Richard Naturgärten
Rosenfest La Vie en Rose Winkler & Richard Naturgärten

Anerkannter Bio-Suisse Betrieb

Biomondo
Biomondo

Biologische Pflanzen anzubieten, ist uns ein spezielles Anliegen. Aus diesem Grunde haben wir die Bio Vollknospe Anerkennung 2013 erlangt und freuen uns, dass wir Sie seit dem, als anerkannter Bio-Suisse Betrieb, mit exklusiven Bio Pflanzen versorgen dürfen.

Schweizerische Bio-Zertifizierstelle

Bioinspecta
Bioinspecta

Unser Betrieb wird regelmässig durch Bio-Inspecta AG in Frick kontrolliert und garantiert Ihnen Wildstauden und Wildsträucher, die nach den strengen Richtlinien von Bio-Suisse produziert werden.

An Bioterra angeschlossen

Bioterra
Bioterra

Bioterra ist die führende Organisation für Bio- und Naturgarten in der Schweiz. Sie setzt sich für den biologischen Anbau ein. Ihr Engagement gilt der Förderung und dem Erhalt der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt. Als Bio-Suisse zertifizierter Betrieb ist unsere Biogärtnerei an Bioterra angeschlossen.

 

Offiziell zugelassen das Floretia Logo zu verwenden

Regioflora, Floretia
Regioflora, Floretia

Als Wildpflanzen Produktions-Betrieb sind wir offiziell zugelassen, das Logo der Floretia zu verwenden.

Nur Pflanzen und Saatgut, die von Schweizer Standorten stammen, dürfen das Floretia-Logo tragen. 
Die sechs biogeographischen Grossregionen und die Höhenstufen der Schweiz werden beachtet.

Mit dem Logo versehene Pflanzen sind frei von chemisch-synthetischen Pestiziden.